Outdoor
Outdoor war ich schon immer gerne verschiedentlich aktiv (z.B. in der Jugend als Fussballspieler), nun generell in der Natur. Auch konnte ich einige Erfahrungen als Bergsteiger und Kletterer sammeln. Leider ist diese Zeit gesundheits- und altershalber vorbei, die Erinnerungen bleiben aber. Beim inzwischen gemässigten Draussensein hat man oft auch mehr Zeit, die Natur wirklich zu geniessen.
Zu meinen Lieblingsgebieten gehörte und gehört das Berner Oberland und das Wallis. Dennoch hat aber auch meine Wohnregion im Solothurner Jura ihre ganz besonderen Reize, auch wenn das wohl manche Leute anfangs nicht so recht glauben wollen und einen dafür ein wenig belächeln. Sicherlich gilt das insbesondere für Leute aus den „echten“ Bergregionen. Haben Sie dann allerdings ein wenig Einblick und Ausblick erhalten, könnte es dann gut sein, dass sich Ihre Einstellung darüber sehr schnell ändert.
Nun bin ich immer noch so viel wie möglich draussen – und wenn nicht, schaue ich auch gerne mal eine gute Doku im TV an oder so. Klar ist und bleibt: Fauna und Flora und überhaupt die Natur ist ein fester und enorm wichtiger Bestandteil meines Daseins und deshalb verhalte ich mich draussen auch immer mit dem nötigen Respekt.
Auch interessiert mich die Astronomie ein wenig und hier in dem Zusammenhang nachfolgend ein selbstaufgenommenes Bild vom Mond. Mit ein wenig Nachbearbeitung war das Resultat für mich zufriedenstellend, auch wenn es hier aus ladetechnischen Gründen komprimiert (also nicht in der vollen Qualität) gezeigt wird …