DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des schweizerischen Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Alpengreis Schweiz nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie der Datenschutzerklärung.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung und dem Impressum einverstanden.
Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Alpengreis Schweiz.
Datensicherheit
Allgemeine Datensicherheit
Der von Alpengreis Schweiz genutzte Webhosting-Anbieter (Hostpoint in Zürich, Schweiz) und Alpengreis Schweiz selbst, schützen die Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen soweit möglich, um die Sicherheit und Stabilität der Website und Ihrer Daten zu gewährleisten. Trotzdem wird darauf hingewiesen, dass z.B. Sicherheitslücken auftreten können oder auch z.B. ein Zugriff durch unberechtigte Dritte nicht immer verhinderbar ist, was z.B. dazu führen kann, dass ein Virus oder anderweitige Malware respektive Schadcode eingeschleust wird. Eine 100 %ige Garantie für die Sicherheit von Daten kann demnach nicht gewährleistet werden. Darum übernimmt Alpengreis Schweiz auch keinerlei Garantie dafür und schliesst jegliche Schadenersatzforderung(en) diesbezüglich vollständig aus.
Verschlüsselung
Es wird viel Wert darauf gelegt, dass Datenübertragungen möglichst immer verschlüsselt durchgeführt werden (via https (SSL-/TLS)).
Ihnen gewährter Zugang
Wenn Sie von Alpengreis Schweiz bestimmten Zugang erhalten haben, sind Sie dafür verantwortlich, dass dieser Zugang, respektive die damit verbundenen Daten, ausschliesslich Ihnen zur Verfügung steht!
Massnahmen gegen Cyber-Angriffe/Attacken
Die Website von Alpengreis Schweiz ist durch den Hosting-Betreiber (Hostpoint in Zürich, Schweiz) bereits gegen verschiedene Cyber-Angriffe/Attacken geschützt, so z.B. gegen DDos-Attacken. Desweiteren hat auch Alpengreis Schweiz selbst entsprechende (mögliche und zumutbare) Massnahmen getroffen.
Datensicherung
Es werden in regelmässigen Abständen entsprechende Datensicherungen vorgenommen. Trotzdem ist es Sache des Benutzers, die gewünschten Daten selber zu sichern und es besteht kein Recht auf Wiederherstellung jedwelcher Daten.
Alpengreis Schweiz übernimmt keine Garantie für Ihre Daten und schliesst jegliche Schadenersatzforderungen diesbezüglich vollständig aus.
Datennutzung
Der Begriff Datennutzung steht im Folgenden insbesondere, wenn unter Umständen auch nicht ausschliesslich, für Datenübertragung, Datenerhebung und der eigentlichen Datennutzung.
Datennutzung durch unberechtigte Dritte ist strengstens untersagt.
Datennutzung durch Alpengreis Schweiz und berechtigte Dritte
Wie wohl fast jeder Webserver, protokolliert auch der Webserver des von Alpengreis Schweiz genutzten Webhosting-Anbieters (Hostpoint in Zürich, Schweiz), bestimmte (technische) Daten. Zu diesen Daten gehören – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – die IP-Adresse, der Hostname, der Browser-Typ und -Version sowie der Betriebsystem-Typ (und -Version) (User-Agent des zugreifenden Rechners bzw. Browsers), die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer) und die Zugriffszeit (auf den Server). Dabei können interne (durch Alpengreis Schweiz), quasi-interne (durch Hostpoint in Zürich, Schweiz) oder externe Methoden und Techniken zum Einsatz kommen, wie z.B. die Auswertung von Logs, die als RAW-Daten (z.B. mit einem geeigneten Viewer) und/oder mit der Software Logaholic vorgenommen wird (In Logaholic werden nur anonymisierte IP-Adressen verwendet). Dazu wurde mit dem Hoster (Hostpoint in Zürich, Schweiz) eine ADV-Vereinbarung abgeschlossen. Diese Daten werden unter Anderem zwingend dazu benötigt, um gegen Rechtsverletzungen vorgehen zu können, werden aber nicht zur Benutzer-Profilbildung (für Marketing-Zwecke) verwendet.
Gewisse Datennutzung ist aus technischen, sicherheitsrelevanten, rechtlichen oder anderen legitimen Gründen unabdingbar, um die Website zur Verfügung stellen zu können. Weitere Datennutzung kann stattfinden, um die Website möglichst gut, sinnvoll und benutzerfreundlich anzubieten. Dabei können entsprechende Daten auch an Dritte übermittelt werden, im In- und Ausland.
Alpengreis Schweiz weist darauf hin, dass relevante Länder evtl. keine sicheren Drittstaaten im Sinne des EU- respektive schweizerischen Datenschutzrechts sind. Zum Besipiel sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener dagegen gerichtlich vorgehen können.
Auch können Prüfungen auf Rechtmässigkeit durch die von Benutzern übermittelten Daten stattfinden. Diese Daten können durch Alpengreis Schweiz und/oder Dritte für jeden legalen Zweck (weiter)verwendet werden. Zu Dritten können unter Anderem Internet-Provider, Hosting-Provider, Internetdienste-Anbieter und staatliche Sicherheitsorganisationen/-behörden wie Polizei und/oder Geheimdienste gehören, im In- und Ausland.
Weitere Datennutzung kann aus verschiedenen Gründen im In- und Ausland stattfinden, die Alpengreis Schweiz nicht bekannt oder bewusst ist oder worauf Alpengreis Schweiz keinen Einfluss hat, bzw. der Aufwand dafür nicht zumutbar wäre.
Je nach Ihrer verwendeten Software kann eventuell gewisse Datennutzung verhindert werden.
Auch ist es möglich, dass je nach Ihrer verwendeten Software, gewisse bereits erhobene Daten gelöscht werden können – z.B. Daten, die auf Ihrem Gerät gespeichert wurden oder auch der Cache Ihres Browsers.
Nachfolgend einige Details zur Datennutzung – ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies können über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert werden und bei einem erneuten Besuch wieder aufgerufen werden. Alpengreis Schweiz keine Tracking-Cookies ein (siehe auch unten unter User-Tracking). Cookies können allenfalls mit geeigneter Software verhindert oder gelöscht werden.
Kontaktformular
Wenn Sie Anfragen per Kontaktformular generieren, werden nebst Verbindungsdaten (siehe oben), Ihren Angaben und allenfalls sonstigen vorhandenen Daten auch der Zeitpunkt der Absendung und/oder Verarbeitung des Kontaktformulars verarbeitet, gesendet und gespeichert – auch zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Ihre Kontakt-Daten werden nicht veröffentlicht.
Google Maps
Alpengreis Schweiz nutzt Google Maps. Dadurch können interaktive Karten direkt in der Website angezeigt werden, was eine komfortablere Nutzung von Google Karten-Funktionen ermöglicht. Der Verwendung von Google Maps müssen Sie explizit zustimmen – Google erhält dann die Information, dass Sie die entsprechende Seite der Website von Alpengreis Schweiz aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie gegebenenfalls bei Google mit Ihrem Nutzerkonto eingeloggt sind oder nicht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Google speichert Ihre Daten als Benutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung deren Website. Eine solche Auswertung erfolgt bei Google insbesondere (selbst für nicht bei Google eingeloggte Benutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Benutzer deren sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf der Website von Alpengreis Schweiz zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Erstellung dieser Benutzerprofile zu, wobei Sie sich dafür an Google wenden müssen.
YouTube
Alpengreis Schweiz eingebettete (direkt eingebundene) YouTube-Videos. Dadurch können auf einfache Weise relevante Video-Inhalte präsentiert werden. Der Verwendung von YouTube Videos müssen Sie explizit zustimmen – Google kann dadurch evtl. entsprechenden Informationen erhalten und diese evtl. für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung deren Website verwenden. Eine solche Auswertung kann bei Google auch insbesondere (selbst für nicht bei Google eingeloggte Benutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Benutzer deren sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf der Website von Alpengreis Schweiz zu informieren, genutzt werden. Ihnen steht evtl. ein Widerspruchsrecht gegen die Erstellung dieser Benutzerprofile zu, wobei Sie sich dafür an Google wenden müssen.
User-Tracking und Analyse
Sogenanntes User-Tracking (Nutzerverfolgung) wird von Alpengreis Schweiz nicht zur Benutzer-Profilbildung (für Marketing-Zwecke) eingesetzt. Es werden keine Tracking-Cookies verwendet. Zur Analyse von solchen Daten wird die Software Matomo eingesetzt (mit anonymisierten IP-Adressen). Der Analyse durch Matomo kann via Cookie-Einstellungen widersprochen werden. Alpengreis Schweiz verkauft keinerlei solche erhobenen Daten an Dritte.
Bearbeitung von Personendaten durch Alpengreis Schweiz
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Speichern, Verändern, Aufbewahren, Verwenden, Bekanntgeben und Löschen von Personendaten.
Alpengreis Schweiz bearbeitet Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen Alpengreis Schweiz unterliegt, wird die Bearbeitung entsprechend eingeschränkt.
Alpengreis Schweiz bearbeitet Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG). Im Übrigen bearbeitet Alpengreis Schweiz, soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist, Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
lit. a)
Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
lit. b)
Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
lit. c)
Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der Alpengreis Schweiz gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
lit. d)
Bearbeitung von Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
lit. e)
Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von Alpengreis Schweiz oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere allenfalls vorhandenes betriebswirtschaftliches Interesse, die Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.
Datenauskunft, -übertragbarkeit, -berichtigung, -einschränkung, -sperrung und -löschung, Widerruf, Widerspruch, Kontakt
Datenauskunft
Jede von der Verarbeitung betroffene Person mit personenbezogenen Daten hat das Recht, jederzeit vom Verantwortlichen dieser Webseite, Alpengreis Schweiz, unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner kann gegebenenfalls über folgende Informationen Auskunft gegeben werden:
- die Verarbeitungszwecke
- die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
- die Empfänger, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden
- falls möglich, die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten
- das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
- wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen der Herkunft der Daten
Eventuell können Sie die gewünschten Daten (zumindest teilweise) selber abfragen. Jede betroffene Person hat das Recht, von Alpengreis Schweiz eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob über sie personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ein Recht auf Auskunft nicht personenbezogener Daten besteht nicht und ist allenfalls nur gegen entsprechende Aufwandentschädigung möglich.
Datenübertragbarkeit
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat ausserdem das Recht, dass diese Daten bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen einem anderen Verantwortlichen/Berechtigten übermittelt werden.
Ferner hat die betroffene Person das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen/Berechtigten an einen anderen Verantwortlichen/Berechtigten übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Datenberichtigung
Eventuell können Sie die gewünschten Daten selber berichtigen. Ausserdem haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Berichtigung aller Ihrer bei Alpengreis Schweiz direkt gespeicherten personenbezogenen Daten. Ein Recht auf Berichtigung nicht personenbezogener Daten besteht nicht und ist allenfalls nur gegen entsprechende Aufwandentschädigung möglich.
Dateneinschränkung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen dieser Website, Alpengreis Schweiz, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
- die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen
- die Verarbeitung ist unrechtmässig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten
- der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
- die betroffene Person hat aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen
Datensperrung
Eventuell können Sie die gewünschten Daten selber sperren. Ausserdem haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltlichen Antrag zur Sperrung aller Ihrer bei Alpengreis Schweiz direkt gespeicherten personenbezogenen Daten. Ob einem Antrag auf Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten stattgegeben wird, hängt vom jeweiligen Fall, der technischen Möglichkeit und der gesetzlichen Lage ab. Alpengreis Schweiz hat jederzeit das Recht, ohne Erklärung oder Angaben, Ihre Daten unzugänglich zu machen. Ein Recht auf Sperrung nicht personenbezogener Daten von Ihnen besteht nicht und ist allenfalls nur gegen entsprechende Aufwandentschädigung möglich.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, Widerspruch einzulegen.
Alpengreis Schweiz verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Datenlöschung
Eventuell können Sie die gewünschten Daten selber löschen. Ausserdem haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltlichen Antrag zur Löschung aller Ihrer bei Alpengreis Schweiz direkt gespeicherten personenbezogenen Daten. Ob einem Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten stattgegeben wird, hängt von der gesetzlichen Lage in Bezug auf eine allfällige Aufbewahrungspflicht, vom jeweiligen Fall, der technischen Möglichkeit und der sonstigen rechtlichen Lage ab. Alpengreis Schweiz hat jederzeit das Recht, nach der allfällig gesetzlichen Aufbewahrungspflicht, ohne Erklärung oder Angaben, Ihre Daten zu löschen. Ein Recht auf Löschung nicht personenbezogener Daten besteht nicht und ist allenfalls nur gegen entsprechende Aufwandentschädigung möglich.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von Alpengreis Schweiz zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern der Löschung von Alpengreis Schweiz zugestimmt werden kann (siehe oben) und einer der folgenden Gründe zutrifft und:
- die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind
- die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- die betroffene Person legt aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt im Falle von Direktwerbung und damit verbundenem Profiling Widerspruch gegen die Verarbeitung ein
- die personenbezogenen Daten wurden unrechtmässig verarbeitet
- die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, dem Alpengreis Schweiz unterliegt
Widerruf einer allenfalls abgegebenen datenschutzrechtlichen Einwilligung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, eine allenfalls abgegebene Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Widerspruch gegen Verarbeitung personenbezogener Daten
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widersprechen.
Widerspruch SPAM an Alpengreis Schweiz
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Kontakt zu Alpengreis Schweiz
Alpengreis Schweiz kann via Kontakt erreicht werden.
Änderungen
Alpengreis Schweiz kann nach eigenem Ermessen und ohne Ankündigung Inhalte hinzufügen, ändern, sperren oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Dazu gehört auch die Datenschutzerklärung und das Impressum. Es gilt die veröffentlichte Website.